Basare
Angebote aus der Missionszentrale Schönstatt.



Basar 1987



Basar 1988

Vorbereitungen zum Basar 1990



Basar 1991




Basar 1995
Vorbereitungen in unserer "guten Stube" dem Stall Auel.



Der Basar 1995 fand im Dorfsaal statt.




Basar 1997




Basar 2003








Basar 2007





Basar 2008




Basar 2009





Im Jahr 2010 feierten wir 30 Jahre Missionsbasar in Bouderath!
Zu diesem besonderen Anlass erhielten wir Besuch aus Indien.
Pater Benjamin, Pater Lourdu Stephen und vier Diakone gestalteten
die Messfeier am Sonntag.





Basar 2011




Basar 2013

Wir bekommen jedes Jahr viele leckere, selbstgemachte Kuchen gespendet .

Auch fair gehandelte Produkte sind im Angebot.

Basar 2014
Die Messe in der Pfarrkirche St. Gertrud wurde von zwei Schönstattpatern, dem
Chor " Fortsetzung Folgt " und den Frauen des Missionskreises gestaltet.





Basar 2015
Für den Aufbau und das Auszeichnen brauchen wir etwa zwei Tage!

Auch während des Basars werden Kränze und Schleifen, auch auf Wunsch,
dekoriert und gebunden.





Für Nachwuchs ist gesorgt.

Die Küchencrew.



Basar 2016



Basar 2017
Wie jedes Jahr machen die Basarvorbereitungen viel Arbeit aber auch
ebenso viel Spaß.


Unsere Spezialität " Tannenzapfen "
Basar 2018.
Beim Aufbau!

Eine Auswahl unserer selbstgefertigten Prudukte.




Wir sagen DANKE an alle die uns, in welcher Form auch immer, unterstützt haben.

Basar 2019
Vorbereitungen im Sommer, Zapfen und Kugeln weiß streichen.



Perlenarbeiten im Pfarrheim.

Auch in diesem Jahr hatten wir viele , mit Liebe hergestellte, unterschiedliche Waren im Angebot.







Pater George brachte ein "Dankeschön" mit Unterschriften der Kinder mit.

Basar 2020 , coronabedingt in diesem Jahr ganz anders !
Mit einer Spendensammlung und dem Angebot von Kräutersträußen konnten wir das
Kinderdorf und die Schule im Lockdown unterstützen.



Der eigentlichen Basar konnte nur online stattfinden.







Basar 2021
In diesem Jahr konnte der Basar trotz steigender Coronazahlen wieder stattfinden.
Um mehr Platz zu haben fand der eigendliche Basar im Dorfsaal statt. Würstchen,
Schnibbelfleisch, Reibekuchen, kalte und warme Getränke gab es in einem Zelt
vor dem Dorfsaal. Im Pfarrheim gab es Kaffee und Kuchen.
Der weihnachtlich geschmückten Dorfsaal.

Die Cafeteria im Pfarrheim mit reichlich Platz.

Im Zelt war für das leibliche Wohl gesorgt.






Basar 2022
Da wir im letzten Jahr sehr viel positives Feedback bekamen wurde unser Basar
wieder an zwei Standorten durchgeführt.



Im Pfarrheim wurde weihnachtlich eingedeckt.

Basar 2023
Im Oktober ist der "Stall" unser 2. Wohnzimmer.

Im Dorfsaal gab es wieder Vielerlei zu erwerben.




Im Außenbereich gab es warme und kalte Getränke. Außerdem Leckeres zu essen.

Basar 2024


